| BEWUNDERN | • bewundern V. Transitiv: etwas oder jemanden als außergewöhnlich betrachten, hochschätzen. |
| GEWUNDNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INNEWURDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDWEGEN | • Rundwegen V. Dativ Plural des Substantivs Rundweg. |
| SUNDOWNER | • Sundowner S. Meist alkoholisches Getränk zum Sonnenuntergang. |
| UMWANDERN | • umwandern V. Transitiv: in der Natur rund um ein größeres Gebiet, einen See oder Ähnliches zu Fuß gehen. |
| UMWUNDNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERWAND | • unterwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs unterwinden. • unterwand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterwinden. • unterwand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs unterwinden. |
| UNTERWÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERWIND | • unterwind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterwinden. |
| VERWUNDEN | • verwunden V. Transitiv jemanden verletzen, eine Wunde zufügen. • verwunden Partz. Partizip Perfekt des Verbs verwinden. |
| VERWUNDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WANDERUNG | • Wanderung S. Ausflug zu Fuß in der Natur, ausgedehnter als ein Spaziergang (oft mit Übernachtung). • Wanderung S. Gleichgerichteter Wechsel des Aufenthaltsorts einer größeren Anzahl von Individuen (mehr als einer Familie). • Wanderung S. Veraltet: Wanderschaft. |
| WANDUHREN | • Wanduhren V. Nominativ Plural des Substantivs Wanduhr. • Wanduhren V. Genitiv Plural des Substantivs Wanduhr. • Wanduhren V. Dativ Plural des Substantivs Wanduhr. |
| WUNDERNDE | • wundernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wundernd. • wundernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wundernd. • wundernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wundernd. |
| WUNDERTEN | • wunderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wundern. • wunderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wundern. • wunderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wundern. |
| WUNDRANDE | • Wundrande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wundrand. |
| WURMENDEN | • wurmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurmend. • wurmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurmend. • wurmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurmend. |
| WURZENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWANDERN | • zuwandern V. Von woanders/außerhalb an einen Ort ziehen (wandern), an dem es schon Bevölkerung gibt. |