| ANZÜNDERS | • Anzünders V. Genitiv Singular des Substantivs Anzünder. |
| DÜNENGRAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNNBIERS | • Dünnbiers V. Genitiv Singular des Substantivs Dünnbier. |
| DÜNNSÄURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBSÜNDEN | • Erbsünden V. Nominativ Plural des Substantivs Erbsünde. • Erbsünden V. Genitiv Plural des Substantivs Erbsünde. • Erbsünden V. Dativ Plural des Substantivs Erbsünde. |
| ERDNÜSSEN | • Erdnüssen V. Dativ Plural des Substantivs Erdnuss. |
| ERSTÜNDEN | • erstünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erstehen. • erstünden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erstehen. |
| FERNSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNENDES | • grünendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grünend. • grünendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grünend. • grünendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs grünend. |
| MÜNDENERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÜNDERNS | • Plünderns V. Genitiv Singular des Substantivs Plündern. |
| RÜSTENDEN | • rüstenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstend. • rüstenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstend. • rüstenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstend. |
| SCHNÜREND | • schnürend Partz. Partizip Präsens des Verbs schnüren. |
| SCHRÜNDEN | • Schründen V. Dativ Plural des Substantivs Schrund. |
| SPÜRENDEN | • spürenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend. • spürenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend. • spürenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürend. |
| SÜHNENDER | • sühnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. |
| VERDÜNNST | • verdünnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdünnen. |
| ZÜRNENDES | • zürnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. • zürnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zürnend. |