| AUFDONNER | • aufdonner V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdonnern. |
| AUFDONNRE | • aufdonnre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdonnern. • aufdonnre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdonnern. • aufdonnre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdonnern. |
| DROHUNGEN | • Drohungen V. Nominativ Plural des Substantivs Drohung. • Drohungen V. Genitiv Plural des Substantivs Drohung. • Drohungen V. Dativ Plural des Substantivs Drohung. |
| FUNDORTEN | • Fundorten V. Dativ Plural des Substantivs Fundort. |
| GRUNDTONE | • Grundtone V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grundton. |
| HOLUNDERN | • Holundern V. Dativ Plural des Substantivs Holunder. |
| LOHNRUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORDNUNGEN | • Ordnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Ordnung. • Ordnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Ordnung. • Ordnungen V. Dativ Plural des Substantivs Ordnung. |
| PROFUNDEN | • profunden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profund. • profunden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profund. • profunden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profund. |
| RUNDBOGEN | • Rundbogen S. Architektur: runder Bogen als oberer Abschluss einer Maueröffnung oder als Verbindung zwischen Säulen. |
| SONDERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUNDOWNER | • Sundowner S. Meist alkoholisches Getränk zum Sonnenuntergang. |
| TOURENDEN | • tourenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tourend. • tourenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tourend. • tourenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tourend. |
| UNMODERNE | • unmoderne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unmodern. • unmoderne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unmodern. • unmoderne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unmodern. |
| VORMUNDEN | • Vormunden V. Dativ Plural des Substantivs Vormund. |
| VORRUNDEN | • Vorrunden V. Nominativ Plural des Substantivs Vorrunde. • Vorrunden V. Genitiv Plural des Substantivs Vorrunde. • Vorrunden V. Dativ Plural des Substantivs Vorrunde. |
| ZUORDNEND | • zuordnend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuordnen. |
| ZUORDNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |