| DUPLIERET | • duplieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duplieren. |
| DUPLIERST | • duplierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren. |
| DUPLIERTE | • duplierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dupliert. • duplierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dupliert. • duplierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dupliert. |
| GEPLUDERT | • gepludert Partz. Partizip Perfekt des Verbs pludern. |
| GEPRUDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAUDERST | • plauderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plauderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plaudern. |
| PLAUDERTE | • plauderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plaudern. • plauderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plaudern. • plauderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plaudern. |
| PLUDERTEN | • pluderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. • pluderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pludern. • pluderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. |
| PLUDERTET | • pludertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. • pludertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pludern. |
| PLUSTERND | • plusternd Partz. Partizip Präsens des Verbs plustern. |
| PRUDELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRUDELST | • sprudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. |
| SPRUDELTE | • sprudelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprudeln. |
| TALKPUDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |