| PENDELTÜR | • Pendeltür S. Tür, die aus der Normalstellung nach vorne und hinten geöffnet werden und sich mehrmals hin und her bewegen kann. | 
| PLENTERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLUDERTEN | • pluderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. • pluderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pludern.
 • pluderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern.
 | 
| PLUSTERND | • plusternd Partz. Partizip Präsens des Verbs plustern. | 
| PLÜNDERST | • plünderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plündern. • plünderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plündern.
 | 
| PLÜNDERTE | • plünderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plündern. • plünderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plündern.
 • plünderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plündern.
 | 
| POLDERTEN | • polderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern. • polderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs poldern.
 • polderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs poldern.
 | 
| POLSTERND | • polsternd Partz. Partizip Präsens des Verbs polstern. | 
| POLTERNDE | • polternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polternd. • polternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polternd.
 • polternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polternd.
 | 
| PRUDELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPORTELND | • sportelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs sporteln. | 
| STOLPERND | • stolpernd Partz. Partizip Präsens des Verbs stolpern. | 
| TRAMPELND | • trampelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs trampeln. | 
| TRAPPELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRIPPELND | • trippelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs trippeln. | 
| TRÖPFELND | • tröpfelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tröpfeln. |