| ANLAUTEND | • anlautend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlauten. |
| ANLÄUTEND | • anläutend Partz. Partizip Präsens des Verbs anläuten. |
| BLUTENDEN | • blutenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. • blutenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. • blutenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. |
| DUNKELTEN | • dunkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dunkeln. • dunkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dunkeln. • dunkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dunkeln. |
| ENTDUNKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTDUNKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLADUNG | • Entladung S. Allgemein: Herausnahme von Gegenständen von oder aus einem Fahrzeug. • Entladung S. Physik Technik: Verlust oder Abnahme der elektrischen Spannung. |
| FLUTENDEN | • flutenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. • flutenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. • flutenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. |
| HUTNADELN | • Hutnadeln V. Nominativ Plural des Substantivs Hutnadel. • Hutnadeln V. Genitiv Plural des Substantivs Hutnadel. • Hutnadeln V. Dativ Plural des Substantivs Hutnadel. |
| INDULGENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INLAUTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUTENDEN | • lautenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautend. • lautenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautend. • lautenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautend. |
| LÄUTENDEN | • läutenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. |
| NUDDELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUANTELND | • quantelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs quanteln. |
| TUNNELNDE | • tunnelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunnelnd. • tunnelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunnelnd. • tunnelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunnelnd. |
| UNTERLAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |