| ANWIDERST | • anwiderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwiderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. |
| ERWIDERST | • erwiderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. |
| ROTWILDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARDIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIDERRIST | • Widerrist S. Zoologie, Vierbeiner: höchster Teil der Schulter. |
| WIDERSETZ | • widersetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widersetzen. |
| WIDERSTEH | • widersteh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerstehen. |
| WIDERTEST | • widertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern. • widertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widern. |
| WIDRIGSTE | • widrigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs widrig. • widrigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs widrig. • widrigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs widrig. |
| WILDBRETS | • Wildbrets V. Genitiv Singular des Substantivs Wildbret. |
| WILDESTER | • wildester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild. • wildester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild. • wildester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild. |
| WILDTIERS | • Wildtiers V. Genitiv Singular des Substantivs Wildtier. |
| WIRTENDES | • wirtendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend. • wirtendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend. • wirtendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend. |
| WÜRDIGEST | • würdigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würdigen. |
| WÜRDIGSTE | • würdigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig. • würdigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig. • würdigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig. |