| BEISTÜNDE | • beistünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistehen. • beistünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistehen. |
| BÜNDIGSTE | • bündigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. • bündigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. • bündigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. |
| DÜSTERNIS | • Düsternis S. Zustand relativer Dunkelheit. • Düsternis S. Gedrückte, niedergeschlagene Stimmung. |
| EINLÜDEST | • einlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. |
| EINSTÜNDE | • einstünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstehen. • einstünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstehen. |
| FREISTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜNDIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÜNDIGT | • gesündigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sündigen. |
| KÜNDIGEST | • kündigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kündigen. |
| SOLITÜDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜNDLEIN | • Stündlein S. Zeiteinheit von 60 Minuten. |
| SÜDSEITEN | • Südseiten V. Nominativ Plural des Substantivs Südseite. • Südseiten V. Genitiv Plural des Substantivs Südseite. • Südseiten V. Dativ Plural des Substantivs Südseite. |
| SÜDTEILEN | • Südteilen V. Dativ Plural des Substantivs Südteil. |
| SÜNDIGEST | • sündigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sündigen. |
| SÜNDIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜNDIGTEN | • sündigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. • sündigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. • sündigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. |
| SÜNDIGTET | • sündigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. • sündigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. |