| DEMINUTIV | • Deminutiv S. Linguistik: grammatische Verkleinerungsform, mit einem Diminutivsuffix abgeleitetes Substantiv. |
| DUNSTIGEM | • dunstigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. |
| HEIDENTUM | • Heidentum S. Zustand des Nicht-zum-Christentum-bekehrt-Seins. • Heidentum S. Gesamtheit aller Nichtchristen. |
| MISTHUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTUENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTIEREND | • mutierend Partz. Partizip Präsens des Verbs mutieren. |
| RUDIMENTE | • Rudimente V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rudiment. • Rudimente V. Nominativ Plural des Substantivs Rudiment. • Rudimente V. Genitiv Plural des Substantivs Rudiment. |
| RUDIMENTS | • Rudiments V. Genitiv Singular des Substantivs Rudiment. |
| UMBINDEST | • umbindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbinden. |
| UMLEITEND | • umleitend Partz. Partizip Präsens des Verbs umleiten. |
| UMNIETEND | • umnietend Partz. Partizip Präsens des Verbs umnieten. • umnietend Partz. Partizip Präsens des Verbs umnieten. |
| UMREITEND | • umreitend Partz. Partizip Präsens des Verbs umreiten. • umreitend Partz. Partizip Präsens des Verbs umreiten. |
| UMTEILEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTITELND | • umtitelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs umtiteln. |
| UMWINDEST | • umwindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwinden. |
| UNDICHTEM | • undichtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. • undichtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. |
| ZUMINDEST | • zumindest Adv. Bestimmte Menge, die auf jeden Fall gegeben ist oder gegeben sein sollte. |