| ANHEUERND | • anheuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs anheuern. |
| ANZUDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUNCHEND | • brunchend Partz. Partizip Präsens des Verbs brunchen. |
| DREHUNGEN | • Drehungen V. Nominativ Plural des Substantivs Drehung. • Drehungen V. Genitiv Plural des Substantivs Drehung. • Drehungen V. Dativ Plural des Substantivs Drehung. |
| DROHUNGEN | • Drohungen V. Nominativ Plural des Substantivs Drohung. • Drohungen V. Genitiv Plural des Substantivs Drohung. • Drohungen V. Dativ Plural des Substantivs Drohung. |
| HEUERNDEN | • heuernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd. • heuernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd. • heuernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuernd. |
| HINDERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINRUNDEN | • Hinrunden V. Nominativ Plural des Substantivs Hinrunde. • Hinrunden V. Genitiv Plural des Substantivs Hinrunde. • Hinrunden V. Dativ Plural des Substantivs Hinrunde. |
| HOLUNDERN | • Holundern V. Dativ Plural des Substantivs Holunder. |
| HUDERNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUNDERTEN | • hunderten V. Dativ Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl hundert. • Hunderten V. Dativ Plural des Substantivs Hundert. |
| HUNGERNDE | • hungernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hungernd. • hungernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hungernd. • hungernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hungernd. |
| HURENKIND | • Hurenkind S. Kind einer Prostituierten. • Hurenkind S. Typographie: eine einzelne Zeile eines Absatzes, die auf einer neuen Seite steht, während alle anderen… |
| LOHNRUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDGEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDUHREN | • Sanduhren V. Nominativ Plural des Substantivs Sanduhr. • Sanduhren V. Genitiv Plural des Substantivs Sanduhr. • Sanduhren V. Dativ Plural des Substantivs Sanduhr. |
| SCHRUNDEN | • Schrunden V. Nominativ Plural des Substantivs Schrunde. • Schrunden V. Genitiv Plural des Substantivs Schrunde. • Schrunden V. Dativ Plural des Substantivs Schrunde. |
| WANDUHREN | • Wanduhren V. Nominativ Plural des Substantivs Wanduhr. • Wanduhren V. Genitiv Plural des Substantivs Wanduhr. • Wanduhren V. Dativ Plural des Substantivs Wanduhr. |
| ZUDRÖHNEN | • zudröhnen V. Reflexiv: sich (durch Alkohol, Drogen oder auch Musik) berauschen, so dass man nicht mehr vernünftig… |