| DREHSTUHL | • Drehstuhl S. Deutschland: drehbarer Stuhl oder Hocker; Österreich: drehbarer Sessel oder Hocker. |
| DURCHLÄSE | • durchläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlesen. • durchläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlesen. |
| DURCHLESE | • durchlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlesen. • durchlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlesen. • durchlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlesen. |
| DURCHLEST | • durchlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlesen. |
| HOLUNDERS | • Holunders V. Genitiv Singular des Substantivs Holunder. |
| RUHEGELDS | • Ruhegelds V. Genitiv Singular des Substantivs Ruhegeld. |
| RUSCHELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAUDER | • schlauder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlaudern. • schlauder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlaudern. |
| SCHLAUDRE | • schlaudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlaudern. • schlaudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlaudern. • schlaudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlaudern. |
| SCHLEUDER | • schleuder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleudern. • schleuder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleudern. • Schleuder S. Waffe, die ohne Explosionsmittel ein Projektil mittels eines gespannten Materials beschleunigt• Diese… |
| SCHLEUDRE | • schleudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleudern. • schleudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleudern. • schleudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleudern. |
| SCHLUDERE | • schludere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schludern. • schludere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schludern. • schludere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schludern. |
| SCHLUDERN | • schludern V. Intransitiv, umgangssprachlich: ungenau oder unsauber arbeiten. |
| SCHLUDERT | • schludert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schludern. • schludert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schludern. • schludert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schludern. |
| SCHULDNER | • Schuldner S. Person oder Organisation, die einem Gläubiger Geld schuldet. • Schuldner S. Rechtswissenschaft: ein Rechtssubjekt, das aufgrund eines Schuldverhältnisses dem Gläubiger eine Leistung… |
| SUHLENDER | • suhlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suhlend. • suhlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suhlend. • suhlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suhlend. |
| SUPERHELD | • Superheld S. Held mit besonderen Eigenschaften oder Fähigkeiten, meist mit Superkräften. |
| VERSCHULD | • verschuld V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschulden. |