| ANKOHLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELOHNEND | • belohnend Partz. Partizip Präsens des Verbs belohnen. |
| BLONDCHEN | • Blondchen S. Umgangssprachlich, meist abwertend: Frau mit blondem Haar. |
| EINHOLEND | • einholend Partz. Partizip Präsens des Verbs einholen. |
| FOHLENDEN | • fohlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend. • fohlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend. • fohlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend. |
| HOBELNDEN | • hobelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. • hobelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. • hobelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. |
| HOLUNDERN | • Holundern V. Dativ Plural des Substantivs Holunder. |
| HOLZENDEN | • holzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holzend. • holzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holzend. • holzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holzend. |
| JOHLENDEN | • johlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs johlend. • johlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs johlend. • johlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs johlend. |
| KOHLENDEN | • kohlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kohlend. • kohlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kohlend. • kohlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kohlend. |
| LOCHENDEN | • lochenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lochend. • lochenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lochend. • lochenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lochend. |
| LOHNENDEM | • lohnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. |
| LOHNENDEN | • lohnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. |
| LOHNENDER | • lohnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. |
| LOHNENDES | • lohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. |
| LOHNRUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOHRINDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOHLENDEN | • sohlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sohlend. • sohlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sohlend. • sohlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sohlend. |