| BEIDREHST | • beidrehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beidrehen. |
| DICHTERES | • dichteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht. • dichteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht. • dichteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht. |
| DIETRICHS | • Dietrichs V. Genitiv Singular des Substantivs Dietrich. |
| DRAHTIGES | • drahtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtig. • drahtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtig. • drahtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs drahtig. |
| DRAHTSEIL | • Drahtseil S. Seil, dessen einzelne Litzen und Kardeelen nicht aus Fasern, sondern aus Stahl bestehen. |
| DRINSTEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRINSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRINSTEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDREHST | • eindrehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindrehen. |
| HINDREHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIRNTODES | • Hirntodes V. Genitiv Singular des Substantivs Hirntod. |
| HYDRIERST | • hydrierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. |
| SCHILDERT | • schildert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schildert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schildert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. |
| SCHINDERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRÖDHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TISCHREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TODSICHER | • todsicher Adj. Absolut sicher; hundertprozentig sicher. |
| TODSICHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIDERSTEH | • widersteh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerstehen. |