| ANGEDROHT | • angedroht Partz. Partizip Perfekt des Verbs androhen. |
| DINGWORTE | • Dingworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dingwort. |
| DORNIGSTE | • dornigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dornig. • dornigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dornig. • dornigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dornig. |
| DOTIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DROGISTEN | • Drogisten V. Nominativ Plural des Substantivs Drogist. • Drogisten V. Genitiv Singular des Substantivs Drogist. • Drogisten V. Genitiv Plural des Substantivs Drogist. |
| GEDONNERT | • gedonnert Partz. Partizip Perfekt des Verbs donnern. |
| GEDORRTEN | • gedorrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. • gedorrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. • gedorrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. |
| GEFRONDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEORDNETE | • geordnete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geordnet. • geordnete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geordnet. • geordnete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geordnet. |
| GERODETEN | • gerodeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodet. • gerodeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodet. • gerodeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerodet. |
| GESONDERT | • gesondert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sondern. |
| GOLDSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUNDTONE | • Grundtone V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grundton. |
| HUNGERTOD | • Hungertod S. Tod wegen Nahrungsmangel. |
| NOTGELDER | • Notgelder V. Nominativ Plural des Substantivs Notgeld. • Notgelder V. Genitiv Plural des Substantivs Notgeld. • Notgelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Notgeld. |
| REDINGOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STORGENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TODBANGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |