| ANDEUTUNG | • Andeutung S. Ein indirekter, undeutlicher, relativ vager Hinweis auf etwas. • Andeutung S. Nicht ausgeprägte Darstellung.
 | 
| ANGURTEND | • angurtend Partz. Partizip Präsens des Verbs angurten. | 
| DEUTUNGEN | • Deutungen V. Nominativ Plural des Substantivs Deutung. • Deutungen V. Genitiv Plural des Substantivs Deutung.
 • Deutungen V. Dativ Plural des Substantivs Deutung.
 | 
| DUNSTIGEN | • dunstigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig.
 • dunstigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig.
 | 
| ENTLADUNG | • Entladung S. Allgemein: Herausnahme von Gegenständen von oder aus einem Fahrzeug. • Entladung S. Physik Technik: Verlust oder Abnahme der elektrischen Spannung.
 | 
| GRUNDTONE | • Grundtone V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grundton. | 
| GRUNDTÖNE | • Grundtöne V. Nominativ Plural des Substantivs Grundton. • Grundtöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Grundton.
 | 
| GURTENDEN | • gurtenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend. • gurtenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend.
 • gurtenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gurtend.
 | 
| GUTDÜNKEN | • Gutdünken S. Das Für-gut-Halten, ein freies Urteil (egal ob Geschmacksurteil oder sachlich begründet). | 
| INDULGENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUNDGETAN | • kundgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs kundtun. | 
| TAUGENDEN | • taugenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. • taugenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend.
 • taugenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend.
 | 
| UNBEDINGT | • unbedingt Adj. Ohne Bedingungen; ohne Vorbehalte; auf jeden Fall. | 
| UNGEDIENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNGEWANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |