| ÄNGSTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DESIGNTEN | • designten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs designt. • designten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs designt. • designten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs designt. |
| DUNSTIGEN | • dunstigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig. |
| DÜNNGESÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTGASEND | • entgasend Partz. Partizip Präsens des Verbs entgasen. |
| ENTSAGEND | • entsagend Partz. Partizip Präsens des Verbs entsagen. |
| GESANDTEN | • gesandten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesandt. • gesandten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesandt. • gesandten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesandt. |
| GESANDTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTANDEN | • gestanden Adj. Sich in einem Bereich gut auskennend, mit langjähriger Erfahrung. • gestanden Partz. Partizip Perfekt des Verbs stehen. • gestanden Partz. Partizip Perfekt des Verbs gestehen. |
| GESTANDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÄNDEN | • geständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. • geständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| GESTÜNDEN | • gestünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. • gestünden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| STÄNDIGEN | • ständigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. |
| STÄNGELND | • stängelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs stängeln. |
| STRÄNGEND | • strängend Partz. Partizip Präsens des Verbs strängen. |
| STRENGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜNDIGTEN | • sündigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. • sündigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. • sündigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. |