| ADLIGSTEN | • adligsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs adlig. • adligsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs adlig.
 • adligsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs adlig.
 | 
| DRÄNGELST | • drängelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drängeln. | 
| GASTLANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEESTLAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELTENDES | • geltendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend. • geltendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geltend.
 • geltendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geltend.
 | 
| GESANDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESÄNDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETÄNDELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOLDSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÜNDELST | • gründelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründeln. • gründelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gründeln.
 | 
| LANDGUTES | • Landgutes V. Genitiv Singular des Substantivs Landgut. | 
| LANDTAGES | • Landtages V. Genitiv Singular des Substantivs Landtag. | 
| NADLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NOTGELDES | • Notgeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Notgeld. | 
| STANDGELD | • Standgeld S. Marktstandgeld, die Platzmiete für einen Verkaufsstand auf einem Markt. • Standgeld S. Gebühr für die Entladung von Güterwagen, die bei Überschreitung einer bestimmten Frist fällig wird.
 | 
| STÄNGELND | • stängelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs stängeln. | 
| TALGENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TILGENDES | • tilgendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend.
 • tilgendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend.
 | 
| TUGENDLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |