| BUDGETIER | • budgetier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs budgetieren. |
| DATIERUNG | • Datierung S. Bestimmung des Alters von etwas. • Datierung S. Angabe/Eintragung eines Datums. |
| DEGOUTIER | • degoutier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs degoutieren. |
| DEGUSTIER | • degustier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs degustieren. |
| DOTIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUFTIGERE | • duftigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs duftig. • duftigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs duftig. • duftigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs duftig. |
| DUNSTIGER | • dunstiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dunstig. • dunstiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dunstig. |
| DURSTIGEM | • durstigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. • durstigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. |
| DURSTIGEN | • durstigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. • durstigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. • durstigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. |
| DURSTIGER | • durstiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs durstig. • durstiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs durstig. • durstiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs durstig. |
| DURSTIGES | • durstiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. • durstiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. • durstiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. |
| ERKUNDIGT | • erkundigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erkundigen. • erkundigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. • erkundigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. |
| GRADUIERT | • graduiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs graduieren. • graduiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs graduieren. • graduiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs graduieren. |
| GRUNDIERT | • grundiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs grundieren. • grundiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grundieren. • grundiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grundieren. |
| NEGRITUDE | • Négritude S. Negritude. • Négritude S. „aus der Rückbesinnung der Afrikaner und Afroamerikaner auf afrikanische Kulturtraditionen erwachsene… |
| PUDRIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUDIGSTE | • räudigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs räudig. • räudigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs räudig. • räudigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs räudig. |
| STAUDIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRUGBILDE | • Trugbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Trugbild. |