| DRANKRIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRECKIGEN | • dreckigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreckig. • dreckigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreckig.
 • dreckigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreckig.
 | 
| DREIKLANG | • Dreiklang S. Zusammenklang von drei verschiedenen Tönen. | 
| DREIKÖNIG | • Dreikönig S. Christentum, Kalender: das Fest Erscheinung des Herrn/Epiphanie am 6. Januar. | 
| ERKUNDIGE | • erkundige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. • erkundige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkundigen.
 • erkundige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkundigen.
 | 
| ERKUNDIGT | • erkundigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erkundigen. • erkundigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkundigen.
 • erkundigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkundigen.
 | 
| GICKERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KINDERTAG | • Kindertag S. Nur Plural: Zeit der Kindheit. • Kindertag S. Besonderer (Feier- oder Fest-)Tag für Kinder.
 | 
| KODDRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KODIERUNG | • Kodierung S. Codierung. • Kodierung S. Allgemein: Verschlüsselung von Botschaften mit Hilfe eines Codes; Abfassung einer Botschaft in einem bestimmten Code.
 • Kodierung S. Linguistik: Teil eines Kommunikationsmodells: Prozess der "Versprachlichung" einer Nachricht auf allen…
 | 
| KORRIGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KREIDIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRIEGENDE | • kriegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kriegend. • kriegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kriegend.
 • kriegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kriegend.
 | 
| KRINGELND | • kringelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kringeln. | 
| KUNDIGERE | • kundigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kundig. • kundigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kundig.
 • kundigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kundig.
 | 
| TRINKGELD | • Trinkgeld S. Kleinerer Geldbetrag, der freiwillig für eine erbrachte (Dienst)leistung gezahlt wird; meist zusätzlich… | 
| VERKÜNDIG | • verkündig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkündigen. |