| AUFTUENDE | • auftuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auftuend. • auftuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auftuend. • auftuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auftuend. | 
| AUSDEUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSTUENDE | • austuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs austuend. • austuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs austuend. • austuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs austuend. | 
| BEDEUTUNG | • Bedeutung S. Sinn einer Information, Handlung oder Sache. • Bedeutung S. Relevanz einer Information, Handlung oder Sache. • Bedeutung S. Linguistik: Inhalt eines sprachlichen Zeichens, besonders eines Wortes. | 
| DEUTUNGEN | • Deutungen V. Nominativ Plural des Substantivs Deutung. • Deutungen V. Genitiv Plural des Substantivs Deutung. • Deutungen V. Dativ Plural des Substantivs Deutung. | 
| GUTTUENDE | • guttuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttuend. • guttuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttuend. • guttuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs guttuend. | 
| UMDEUTEND | • umdeutend Partz. Partizip Präsens des Verbs umdeuten. | 
| UMDEUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMRUNDETE | • umrundete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrundet. • umrundete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrundet. • umrundete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrundet. | 
| UMTUENDEM | • umtuendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. • umtuendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. | 
| UMTUENDEN | • umtuenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. • umtuenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. • umtuenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. | 
| UMTUENDER | • umtuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. • umtuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. • umtuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. | 
| UMTUENDES | • umtuendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. • umtuendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. • umtuendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umtuend. | 
| URKUNDETE | • urkundete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urkunden. • urkundete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urkunden. • urkundete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urkunden. | 
| ZUMUTENDE | • zumutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutend. • zumutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutend. • zumutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutend. | 
| ZUTUENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUTUENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUTUENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUTUENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |