| ENDVOKALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEIDVOLLE | • neidvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidvoll. • neidvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidvoll. • neidvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neidvoll. |
| VERDOLEND | • verdolend Partz. Partizip Präsens des Verbs verdolen. |
| VERDOLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDOLTEN | • verdolten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdolt. • verdolten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdolt. • verdolten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdolt. |
| VERGOLDEN | • vergolden V. Transitiv: etwas mit (Blatt-)Gold versehen; etwas mit goldener Farbe bestreichen. • vergolden V. Übertragen: sich gut bezahlen lassen. |
| VERHOLEND | • verholend Partz. Partizip Präsens des Verbs verholen. |
| VERLOBEND | • verlobend Partz. Partizip Präsens des Verbs verloben. |
| VERLODERN | • verlodern V. Gehoben: unter Bildung von Flammen (Lohen) verbrennen. • verlodern V. Gehoben: langsam aufhören zu brennen und verlöschen. |
| VERLOHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOSEND | • verlosend Partz. Partizip Präsens des Verbs verlosen. |
| VOLLENDEN | • vollenden V. Etwas gänzlich fertigstellen. |
| VOLLENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLENDET | • vollendet Adj. Fertiggestellt, zu Ende gebracht. • vollendet Adj. Makellos, tadellos. • vollendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs vollenden. |
| VORLEBEND | • vorlebend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorleben. |
| VORLEGEND | • vorlegend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorlegen. |
| VORLESEND | • vorlesend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorlesen. |