| BEDRÜCKET | • bedrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. | 
| BEDRÜCKTE | • bedrückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedrückt. • bedrückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedrückt.
 • bedrückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedrückt.
 | 
| ERDRÜCKET | • erdrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdrücken. | 
| ERDRÜCKTE | • erdrückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdrückt. • erdrückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdrückt.
 • erdrückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdrückt.
 | 
| GEDRÜCKTE | • gedrückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedrückt. • gedrückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedrückt.
 • gedrückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedrückt.
 | 
| PEDIKÜRET | • pediküret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pediküren. | 
| PEDIKÜRTE | • pedikürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedikürt. • pedikürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedikürt.
 • pedikürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedikürt.
 | 
| TÜRKENDEM | • türkendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend.
 | 
| TÜRKENDEN | • türkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend.
 • türkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend.
 | 
| TÜRKENDER | • türkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend.
 • türkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend.
 | 
| TÜRKENDES | • türkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend.
 • türkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs türkend.
 | 
| ÜBERDECKT | • überdeckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überdecken. • überdeckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdecken.
 • überdeckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdecken.
 | 
| ÜBERDENKT | • überdenkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdenken. • überdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdenken.
 • überdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdenken.
 | 
| VERKÜNDET | • verkündet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkünden. • verkündet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkünden.
 • verkündet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkünden.
 |