| DEKUVRIER | • dekuvrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dekuvrieren. |
| DREHKREUZ | • Drehkreuz S. Kreuzförmige Vorrichtung, die Personen nur einzeln passieren lässt. • Drehkreuz S. Verkehrsknotenpunkt insbesondere im Luftverkehr. • Drehkreuz S. Ein Werkzeug, mit dem man Radmuttern anziehen kann. |
| DRUCKEREI | • Druckerei S. Betrieb, in dem Bücher, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften oder andere Druckerzeugnisse hergestellt werden. • Druckerei S. Ohne Plural, veraltet: Buchdruckerkunst. • Druckerei S. Veraltet, abwertend: etwas Gedrucktes. |
| DUNKLERER | • dunklerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dunkel. • dunklerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dunkel. • dunklerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dunkel. |
| ERDKRUSTE | • Erdkruste S. Geologie: äußere, feste Schicht des Planeten Erde. |
| GURKENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUERNDER | • kauernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. • kauernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. • kauernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. |
| KNURRENDE | • knurrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knurrend. • knurrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knurrend. • knurrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knurrend. |
| KRAUENDER | • krauender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krauend. • krauender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krauend. • krauender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krauend. |
| KRUDESTER | • krudester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. • krudester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. • krudester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. |
| KURIEREND | • kurierend Partz. Partizip Präsens des Verbs kurieren. |
| KURRENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURVENDER | • kurvender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvend. • kurvender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvend. • kurvender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvend. |
| PFERDEKUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REDAKTEUR | • Redakteur S. Person, die in den Medien (Fernsehen, Presse, Rundfunk, Verlage) Manuskripte abfasst, überarbeitet und verbessert. |
| RUCKENDER | • ruckender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruckend. • ruckender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruckend. • ruckender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruckend. |
| VERDRUCKE | • verdrucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrucken. • verdrucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrucken. • verdrucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrucken. |