| DEZILITER | • Deziliter S. Ein Zehntel von einem Liter, also 100 Milliliter. |
| DEZIMALER | • dezimaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezimal. • dezimaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezimal. • dezimaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezimal. |
| ERZIELEND | • erzielend Partz. Partizip Präsens des Verbs erzielen. |
| FILZENDER | • filzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filzend. • filzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filzend. • filzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filzend. |
| HERZELEID | • Herzeleid S. Veraltet: starkes Gefühl, an etwas seelisch zu leiden. |
| LEDERSITZ | • Ledersitz S. Sitz, der mit Leder bezogen ist. |
| LUZIDEREM | • luziderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luziderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. |
| LUZIDEREN | • luzideren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luzideren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luzideren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. |
| LUZIDERER | • luziderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luziderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luziderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. |
| LUZIDERES | • luzideres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luzideres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luzideres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. |
| REDUZIBEL | • reduzibel Adj. Mathematik, Philosophie: in weitere, einfachere Grundformen zerlegbar; von etwas anderem abzuleiten. |
| REDUZIBLE | • reduzible V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reduzibel. • reduzible V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reduzibel. • reduzible V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reduzibel. |
| ZEIDLEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEIDLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERRBILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSIEDEL | • zersiedel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. |
| ZERSIEDLE | • zersiedle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. |
| ZIELENDER | • zielender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zielend. • zielender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zielend. • zielender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zielend. |
| ZIRKELNDE | • zirkelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirkelnd. • zirkelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirkelnd. • zirkelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zirkelnd. |