| DEVALVIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAVIEREND | • lavierend Partz. Partizip Präsens des Verbs lavieren. |
| MALEDIVER | • Malediver S. Staatsbürger der Republik Malediven. |
| VALIDEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VALIDEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VALIDERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VALIDERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VALIDIERE | • validiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs validieren. • validiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs validieren. • validiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs validieren. |
| VERBILDEN | • verbilden V. Im Rahmen der Erziehung (Bildung) Werte vermitteln, die nicht der herrschenden Ethik/Moral/Ansicht entsprechen. |
| VERBILDET | • verbildet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbilden. • verbildet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbilden. • verbildet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbilden. |
| VERDRILLE | • verdrille V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrillen. • verdrille V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrillen. • verdrille V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrillen. |
| VERKLEIDE | • verkleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkleiden. • verkleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkleiden. • verkleide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkleiden. |
| VERLEIDEN | • verleiden V. Jemandem etwas verleiden: jemandem die Freude an etwas nehmen, jemandem etwas verderben. • verleiden V. Intransitiv, schwäbisch: etwas erleiden, etwas aushalten. • verleiden V. Intransitiv, schwäbisch: sich anstrengen, sich abmühen. |
| VERLEIDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEIDET | • verleidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleiden. • verleidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleiden. • verleidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleiden. |
| VERWILDER | • verwilder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwildern. • verwilder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwildern. |
| VERWILDRE | • verwildre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwildern. • verwildre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwildern. • verwildre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwildern. |
| VIERTELND | • viertelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs vierteln. |