| EINDRUCKE | • Eindrucke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eindruck. | 
| EINDUNKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINDUNKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERKUNDIGE | • erkundige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. • erkundige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkundigen.
 • erkundige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkundigen.
 | 
| HEIDUCKEN | • Heiducken V. Nominativ Plural des Substantivs Heiduck. • Heiducken V. Genitiv Singular des Substantivs Heiduck.
 • Heiducken V. Genitiv Plural des Substantivs Heiduck.
 | 
| HEILKUNDE | • Heilkunde S. Sammelbezeichnung für die Kenntnisse, die der Überwindung körperlicher oder psychischer Beschwerden dienen. | 
| KNIEBUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUBIEREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUNDIGERE | • kundigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kundig. • kundigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kundig.
 • kundigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kundig.
 | 
| KUPIEREND | • kupierend Partz. Partizip Präsens des Verbs kupieren. | 
| KURIEREND | • kurierend Partz. Partizip Präsens des Verbs kurieren. | 
| QUIEKENDE | • quiekende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quiekend. • quiekende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quiekend.
 • quiekende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quiekend.
 | 
| QUIEKSEND | • quieksend Partz. Partizip Präsens des Verbs quieksen. | 
| SEKUNDIER | • sekundier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sekundieren. | 
| TIERKUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMKLEIDEN | • umkleiden V. Auch reflexiv: andere Sachen (Kleider, Bekleidung) anziehen. • umkleiden V. Etwas mit einer Hülle versehen.
 • Umkleiden V. Nominativ Plural des Substantivs Umkleide.
 |