| ABHETZEND | • abhetzend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhetzen. | 
| DREIZEHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERHITZEND | • erhitzend Partz. Partizip Präsens des Verbs erhitzen. | 
| HARTZENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERZTODEN | • Herztoden V. Dativ Plural des Substantivs Herztod. | 
| HETZENDEM | • hetzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend.
 | 
| HETZENDEN | • hetzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend.
 • hetzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend.
 | 
| HETZENDER | • hetzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend.
 • hetzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend.
 | 
| HETZENDES | • hetzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend.
 • hetzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend.
 | 
| HETZREDEN | • Hetzreden V. Nominativ Plural des Substantivs Hetzrede. • Hetzreden V. Genitiv Plural des Substantivs Hetzrede.
 • Hetzreden V. Dativ Plural des Substantivs Hetzrede.
 | 
| HUTZELNDE | • hutzelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelnd. • hutzelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelnd.
 • hutzelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelnd.
 | 
| NETZHEMDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NETZHEMDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERDEHNET | • zerdehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerdehnen. | 
| ZERDEHNST | • zerdehnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdehnen. | 
| ZERDEHNTE | • zerdehnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerdehnt. • zerdehnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerdehnt.
 • zerdehnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerdehnt.
 | 
| ZUDREHTEN | • zudrehten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. • zudrehten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen.
 • zudrehten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen.
 | 
| ZUHEFTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUSTEHEND | • zustehend Partz. Partizip Präsens des Verbs zustehen. | 
| ZÜCHTENDE | • züchtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtend. • züchtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtend.
 • züchtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtend.
 |