| BLÜHENDEN | • blühenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend. • blühenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend.
 • blühenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blühend.
 | 
| BRÜHENDEN | • brühenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brühend. • brühenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brühend.
 • brühenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brühend.
 | 
| EINHÜTEND | • einhütend Partz. Partizip Präsens des Verbs einhüten. | 
| ERKÜHNEND | • erkühnend Partz. Partizip Präsens des Verbs erkühnen. | 
| FÜHLENDEN | • fühlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlend. • fühlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlend.
 • fühlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlend.
 | 
| FÜHRENDEN | • führenden V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend. • führenden V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend.
 • führenden V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend.
 | 
| GLÜHENDEN | • glühenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend. • glühenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend.
 • glühenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend.
 | 
| HÜLLENDEN | • hüllenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend. • hüllenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend.
 • hüllenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend.
 | 
| HÜLSENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÜPFENDEN | • hüpfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüpfend. • hüpfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüpfend.
 • hüpfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüpfend.
 | 
| KÜHLENDEN | • kühlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend. • kühlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend.
 • kühlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend.
 | 
| RÜHMENDEN | • rühmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend. • rühmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend.
 • rühmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rühmend.
 | 
| RÜHRENDEN | • rührenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend. • rührenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend.
 • rührenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rührend.
 | 
| SÜHNENDEM | • sühnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend.
 | 
| SÜHNENDEN | • sühnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend.
 • sühnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend.
 | 
| SÜHNENDER | • sühnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend.
 • sühnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend.
 | 
| SÜHNENDES | • sühnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend.
 • sühnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend.
 | 
| TÜNCHENDE | • tünchende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tünchend. • tünchende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tünchend.
 • tünchende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tünchend.
 | 
| WÜHLENDEN | • wühlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend. • wühlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend.
 • wühlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wühlend.
 |