| BÜGELNDER | • bügelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bügelnd. • bügelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bügelnd.
 • bügelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bügelnd.
 | 
| DRÜBERLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜSELIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERGLÜHEND | • erglühend Partz. Partizip Präsens des Verbs erglühen. | 
| ERLÜGENDE | • erlügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlügend. • erlügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlügend.
 • erlügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlügend.
 | 
| GLÜHENDER | • glühender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend. • glühender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend.
 • glühender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend.
 | 
| GRÜBELNDE | • grübelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grübelnd. • grübelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grübelnd.
 • grübelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grübelnd.
 | 
| GRÜNDELTE | • gründelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gründeln. • gründelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gründeln.
 • gründelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gründeln.
 | 
| GÜLLENDER | • güllender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend. • güllender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend.
 • güllender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs güllend.
 | 
| LADEGÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRÜGELNDE | • prügelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prügelnd. • prügelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prügelnd.
 • prügelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prügelnd.
 | 
| TÜDELIGER | • tüdeliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig.
 • tüdeliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig.
 | 
| ÜBERGOLDE | • übergolde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergolden. • übergolde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übergolden.
 • übergolde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übergolden.
 | 
| VERGÜLDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERGÜLDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÜGELNDER | • zügelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügelnd. • zügelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügelnd.
 • zügelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zügelnd.
 |