| ARTFREMDE | • artfremde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artfremd. • artfremde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artfremd.
 • artfremde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artfremd.
 | 
| BEFÖRDERT | • befördert Partz. Partizip Perfekt des Verbs befördern. • befördert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befördern.
 • befördert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befördern.
 | 
| DEFROSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERDHAFTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERFORDERT | • erfordert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erfordern. • erfordert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
 • erfordert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
 | 
| FORDERTEN | • forderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fordern. • forderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fordern.
 • forderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fordern.
 | 
| FORDERTET | • fordertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fordern. • fordertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fordern.
 | 
| FÖDERIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖRDERTEN | • förderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fördern. • förderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fördern.
 • förderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fördern.
 | 
| FÖRDERTET | • fördertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fördern. • fördertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fördern.
 | 
| GEFORDERT | • gefordert Partz. Partizip Perfekt des Verbs fordern. | 
| GEFÖRDERT | • gefördert Partz. Partizip Perfekt des Verbs fördern. | 
| HERDURFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERDÜRFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERDÜRFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAFTENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REITPFERD | • Reitpferd S. Pferd, auf dem man reiten kann. | 
| ROTFEDERN | • Rotfedern V. Nominativ Plural des Substantivs Rotfeder. • Rotfedern V. Genitiv Plural des Substantivs Rotfeder.
 • Rotfedern V. Dativ Plural des Substantivs Rotfeder.
 | 
| TÄFERNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TORFERDEN | • Torferden V. Nominativ Plural des Substantivs Torferde. • Torferden V. Genitiv Plural des Substantivs Torferde.
 • Torferden V. Dativ Plural des Substantivs Torferde.
 |