| FOHLENDEN | • fohlenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend. • fohlenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend. • fohlenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fohlend. |
| FOLGENDEN | • folgenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs folgend. • folgenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs folgend. • folgenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs folgend. |
| FOPPENDEN | • foppenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foppend. • foppenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foppend. • foppenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foppend. |
| FORMENDEN | • formenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend. • formenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend. • formenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend. |
| FOTZENDEN | • fotzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fotzend. • fotzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fotzend. • fotzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fotzend. |
| FOULENDEN | • foulenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. • foulenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. • foulenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. |
| FRONDENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRONDETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRONENDEM | • fronendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fronend. • fronendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fronend. |
| FRONENDEN | • fronenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fronend. • fronenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fronend. • fronenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fronend. |
| FRONENDER | • fronender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fronend. • fronender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fronend. • fronender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fronend. |
| FRONENDES | • fronendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fronend. • fronendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fronend. • fronendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fronend. |
| GOLFENDEN | • golfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs golfend. • golfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs golfend. • golfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs golfend. |
| HOFFENDEN | • hoffenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hoffend. • hoffenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hoffend. • hoffenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hoffend. |
| HOPFENDEN | • hopfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. • hopfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. • hopfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hopfend. |
| KOPFENDEN | • kopfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopfend. • kopfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopfend. • kopfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopfend. |
| OPFERNDEN | • opfernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opfernd. • opfernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opfernd. • opfernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opfernd. |
| TOPFENDEN | • topfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. • topfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. • topfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. |
| ZOFFENDEN | • zoffenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zoffend. • zoffenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zoffend. • zoffenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zoffend. |