| ARTFREMDE | • artfremde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artfremd. • artfremde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artfremd. • artfremde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artfremd. |
| BEFREMDET | • befremdet Adj. In unangenehmer Art und Weise berührt, erstaunt. • befremdet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs befremden. • befremdet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs befremden. |
| ENTFREMDE | • entfremde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfremden. • entfremde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfremden. • entfremde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfremden. |
| ERDHAFTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREMDELST | • fremdelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. |
| FREMDELTE | • fremdelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fremdeln. |
| FREMDESTE | • fremdeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fremd. • fremdeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fremd. • fremdeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fremd. |
| FREMDETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREMDETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREMDGEHT | • fremdgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen. • fremdgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen. |
| FREMDHEIT | • Fremdheit S. Zustand mangelnder Vertrautheit. |
| GEFREMDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAFTENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄFERNDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFRIEDET | • umfriedet Partz. Partizip Perfekt des Verbs umfrieden. • umfriedet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfrieden. • umfriedet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfrieden. |
| WELTFREMD | • weltfremd Adj. Abgewandt von der Wirklichkeit, wenig Kenntnis von den wirklichen Gegebenheiten habend. • weltfremd Adj. Selten: völlig andersartig, völlig fremd. |
| ZEITFREMD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |