| DEVOTERES | • devoteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs devot. • devoteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs devot.
 • devoteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs devot.
 | 
| DIVERSERE | • diversere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs divers. • diversere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs divers.
 • diversere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs divers.
 | 
| NERVENDES | • nervendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervend. • nervendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nervend.
 • nervendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nervend.
 | 
| REVERENDS | • Reverends V. Nominativ Plural des Substantivs Reverend. • Reverends V. Genitiv Singular des Substantivs Reverend.
 • Reverends V. Genitiv Plural des Substantivs Reverend.
 | 
| VERDECKES | • Verdeckes V. Genitiv Singular des Substantivs Verdeck. | 
| VERDENERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDERBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VEREDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VEREDELST | • veredelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veredeln. • veredelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veredeln.
 | 
| VEREISEND | • vereisend Partz. Partizip Präsens des Verbs vereisen. | 
| VERENDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERENDEST | • verendest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verenden. • verendest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verenden.
 | 
| VERLESEND | • verlesend Partz. Partizip Präsens des Verbs verlesen. | 
| VERÖDETES | • verödetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödet. • verödetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödet.
 • verödetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verödet.
 | 
| VERSEHEND | • versehend Partz. Partizip Präsens des Verbs versehen. | 
| VERSENDEN | • versenden V. Transitiv: Nachrichten oder Gegenstände in einen Beförderungsauftrag geben. | 
| VERSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERSENDET | • versendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs versenden. • versendet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versenden.
 • versendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versenden.
 | 
| VERWESEND | • verwesend Partz. Partizip Präsens des Verbs verwesen. | 
| VESPERNDE | • vespernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vespernd. • vespernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vespernd.
 • vespernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vespernd.
 |