| BIEDRERER | • biedrerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedrerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedrerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. |
| ERDFERNER | • erdferner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdfern. • erdferner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdfern. • erdferner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdfern. |
| ERDIGERER | • erdigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erdig. • erdigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erdig. • erdigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erdig. |
| ERFORDERE | • erfordere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. • erfordere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. • erfordere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfordern. |
| FREMDERER | • fremderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd. • fremderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd. • fremderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fremd. |
| GERADERER | • geraderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gerade. • geraderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gerade. • geraderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gerade. |
| IRREREDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRREREDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRREWERDE | • irrewerde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden. • irrewerde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden. • irrewerde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden. |
| IRRREDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGREDIER | • regredier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs regredieren. |
| VERDERBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDREHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERRENDER | • zerrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. • zerrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. • zerrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerrend. |