| BEZEUGEND | • bezeugend Partz. Partizip Präsens des Verbs bezeugen. | 
| ERZEUGEND | • erzeugend Partz. Partizip Präsens des Verbs erzeugen. | 
| KREUZENDE | • kreuzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreuzend. • kreuzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreuzend.
 • kreuzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreuzend.
 | 
| SEUFZENDE | • seufzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seufzend. • seufzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seufzend.
 • seufzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seufzend.
 | 
| ZEUGENDEM | • zeugendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeugend. • zeugendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeugend.
 | 
| ZEUGENDEN | • zeugenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeugend. • zeugenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeugend.
 • zeugenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeugend.
 | 
| ZEUGENDER | • zeugender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeugend. • zeugender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeugend.
 • zeugender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeugend.
 | 
| ZEUGENDES | • zeugendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeugend. • zeugendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeugend.
 • zeugendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zeugend.
 | 
| ZUGEBENDE | • zugebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugebend. • zugebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugebend.
 • zugebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugebend.
 | 
| ZUGEHENDE | • zugehende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugehend. • zugehende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugehend.
 • zugehende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugehend.
 | 
| ZULEGENDE | • zulegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulegend. • zulegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulegend.
 • zulegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulegend.
 | 
| ZUREDENDE | • zuredende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuredend. • zuredende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuredend.
 • zuredende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuredend.
 | 
| ZUREDETEN | • zuredeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. • zuredeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden.
 • zuredeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden.
 | 
| ZUSEHENDE | • zusehende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zusehend. • zusehende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zusehend.
 • zusehende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zusehend.
 | 
| ZUSENDETE | • zusendete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. • zusendete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden.
 • zusendete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden.
 | 
| ZUWEHENDE | • zuwehende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuwehend. • zuwehende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuwehend.
 • zuwehende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuwehend.
 | 
| ZUWENDETE | • zuwendete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. • zuwendete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden.
 • zuwendete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden.
 |