| BEDECKTET | • bedecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedecken. • bedecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedecken. |
| BETTDECKE | • Bettdecke S. Eine Decke zum Zudecken im Bett. |
| DECKBETTE | • Deckbette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Deckbett. |
| DECKELTET | • deckeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deckeln. • deckeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs deckeln. |
| DETEKTIVE | • Detektive V. Nominativ Plural des Substantivs Detektiv. • Detektive V. Genitiv Plural des Substantivs Detektiv. • Detektive V. Akkusativ Plural des Substantivs Detektiv. |
| ENTDECKET | • entdecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entdecken. |
| ENTDECKTE | • entdeckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entdeckt. • entdeckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entdeckt. • entdeckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entdeckt. |
| KETTELNDE | • kettelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettelnd. • kettelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettelnd. • kettelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettelnd. |
| KETTENDEM | • kettendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. |
| KETTENDEN | • kettenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. |
| KETTENDER | • kettender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. |
| KETTENDES | • kettendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. |
| KLEIDETET | • kleidetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleiden. • kleidetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleiden. |
| KREIDETET | • kreidetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreiden. • kreidetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kreiden. |
| SEEKADETT | • Seekadett S. Marine: Dienstgrad eines Offiziersanwärters [1a] {{K|Kaiserliche Marine ab 1899|Reichsmarine|Kriegsmarine|Deutsche… • Seekadett S. Marine: Offiziersanwärter im Range eines Seekadetten. |