| DERWEILEN | • derweilen Adv. Veraltend: während dieser Zeit, in der Zwischenzeit. • derweilen Konj. Veraltend: während.
 | 
| EDELWEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IDEENWELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEIDWESEN | • Leidwesen S. Einstellung/Gefühl des Bedauerns. | 
| WEIBELNDE | • weibelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weibelnd. • weibelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weibelnd.
 • weibelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weibelnd.
 | 
| WEIHWEDEL | • Weihwedel S. Wedel (Zweig oder Gefäß mit Öffnungen), mit dem Weihwasser versprengt werden kann. | 
| WEILENDEM | • weilendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. • weilendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend.
 | 
| WEILENDEN | • weilenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. • weilenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend.
 • weilenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend.
 | 
| WEILENDER | • weilender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. • weilender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend.
 • weilender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend.
 | 
| WEILENDES | • weilendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. • weilendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend.
 • weilendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weilend.
 | 
| WIDERLEGE | • widerlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerlegen. • widerlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerlegen.
 • widerlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerlegen.
 | 
| WIEBELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WIEFELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WIEGELNDE | • wiegelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegelnd. • wiegelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegelnd.
 • wiegelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegelnd.
 | 
| WIESELNDE | • wieselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wieselnd. • wieselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wieselnd.
 • wieselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wieselnd.
 |