| BEKLEIDET | • bekleidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekleiden. • bekleidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekleiden.
 • bekleidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekleiden.
 | 
| DEFEKTIVE | • defektive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defektiv. • defektive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defektiv.
 • defektive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defektiv.
 | 
| DEKATIERE | • dekatiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dekatieren. • dekatiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dekatieren.
 • dekatiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dekatieren.
 | 
| DEKRETIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DELEKTIER | • delektier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs delektieren. | 
| DETEKTIVE | • Detektive V. Nominativ Plural des Substantivs Detektiv. • Detektive V. Genitiv Plural des Substantivs Detektiv.
 • Detektive V. Akkusativ Plural des Substantivs Detektiv.
 | 
| DIREKTERE | • direktere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs direkt. • direktere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs direkt.
 • direktere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs direkt.
 | 
| EHEKREDIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EIDETIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINDECKET | • eindecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken. | 
| EINDECKTE | • eindeckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken. • eindeckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken.
 • eindeckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken.
 | 
| ENTKLEIDE | • entkleide V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkleiden. • entkleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkleiden.
 • entkleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkleiden.
 | 
| GEKLEIDET | • gekleidet Partz. Partizip Perfekt des Verbs kleiden. | 
| GEKREIDET | • gekreidet Partz. Partizip Perfekt des Verbs kreiden. | 
| KLEIDETEN | • kleideten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleiden. • kleideten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleiden.
 • kleideten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleiden.
 | 
| KLEIDETET | • kleidetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleiden. • kleidetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleiden.
 | 
| KREIDETEN | • kreideten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreiden. • kreideten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kreiden.
 • kreideten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreiden.
 | 
| KREIDETET | • kreidetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreiden. • kreidetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kreiden.
 |