| EINGEDENK | • eingedenk Präp. Mit Genitiv: unter Berücksichtigung der Umstände. • eingedenk Postp. Mit Genitiv: unter Berücksichtigung der Umstände. • eingedenk Adj. Veraltet: sich einer Sache bewusst seiend und diese berücksichtigend. |
| GEDECKTEN | • gedeckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedeckt. • gedeckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedeckt. • gedeckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedeckt. |
| GEDENKEND | • gedenkend Partz. Partizip Präsens des Verbs gedenken. |
| GEDENKENS | • Gedenkens V. Genitiv Singular des Substantivs Gedenken. |
| GEDENKEST | • gedenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedenken. |
| GEKÜNDETE | • gekündete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekündet. • gekündete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekündet. • gekündete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekündet. |
| GENDEFEKT | • Gendefekt S. Fehlerhafte Stelle in einer Sequenz auf der DNS. |
| KEGELNDEM | • kegelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd. • kegelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd. |
| KEGELNDEN | • kegelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd. • kegelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd. • kegelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd. |
| KEGELNDER | • kegelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd. • kegelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd. • kegelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd. |
| KEGELNDES | • kegelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd. • kegelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd. • kegelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd. |
| KLENGENDE | • klengende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klengend. • klengende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klengend. • klengende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klengend. |
| KRENGENDE | • krengende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krengend. • krengende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krengend. • krengende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krengend. |
| KRIEGENDE | • kriegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kriegend. • kriegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kriegend. • kriegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kriegend. |
| WEGDENKEN | • wegdenken V. Jemand oder etwas gedanklich ausblenden, entfernen, als nicht vorhanden vorstellen. |
| WEGDENKET | • wegdenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. |