| GEWEIDETE | • geweidete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweidet. • geweidete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweidet. • geweidete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweidet. |
| GEWIDMETE | • gewidmete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewidmet. • gewidmete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewidmet. • gewidmete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewidmet. |
| WEIGERNDE | • weigernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weigernd. • weigernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weigernd. • weigernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weigernd. |
| WENDIGERE | • wendigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wendig. • wendigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wendig. • wendigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wendig. |
| WIDERLEGE | • widerlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerlegen. • widerlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerlegen. • widerlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerlegen. |
| WIEDERGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEGELNDE | • wiegelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegelnd. • wiegelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegelnd. • wiegelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegelnd. |
| WIEGENDEM | • wiegendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. • wiegendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. |
| WIEGENDEN | • wiegenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. • wiegenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. • wiegenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. |
| WIEGENDER | • wiegender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. • wiegender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. • wiegender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. |
| WIEGENDES | • wiegendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. • wiegendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. • wiegendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. |