| BRANDELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRÄNGELND | • drängelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs drängeln. | 
| ENDELNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÜNDELND | • gründelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs gründeln. | 
| LANDENDER | • landender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs landend. • landender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs landend.
 • landender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs landend.
 | 
| LÄNDENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEDERNDEN | • ledernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd. • ledernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd.
 • ledernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd.
 | 
| LINDERNDE | • lindernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindernd. • lindernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindernd.
 • lindernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindernd.
 | 
| LODERNDEN | • lodernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd. • lodernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd.
 • lodernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lodernd.
 | 
| LUDERNDEN | • ludernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd. • ludernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd.
 • ludernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ludernd.
 | 
| NADELNDER | • nadelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelnd. • nadelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelnd.
 • nadelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelnd.
 | 
| NUDELNDER | • nudelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nudelnd. • nudelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nudelnd.
 • nudelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nudelnd.
 | 
| PLÜNDERND | • plündernd Partz. Partizip Präsens des Verbs plündern. | 
| RADELNDEN | • radelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radelnd. • radelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radelnd.
 • radelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radelnd.
 | 
| RÄDELNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÄNDELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RODELNDEN | • rodelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rodelnd. • rodelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rodelnd.
 • rodelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rodelnd.
 | 
| RÖDELNDEN | • rödelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd. • rödelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd.
 • rödelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd.
 | 
| TRENDELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |