| ANDEUTEND | • andeutend Partz. Partizip Präsens des Verbs andeuten. | 
| DENDRITEN | • Dendriten V. Genitiv Singular des Substantivs Dendrit. • Dendriten V. Dativ Singular des Substantivs Dendrit.
 • Dendriten V. Akkusativ Singular des Substantivs Dendrit.
 | 
| DEUTENDEN | • deutenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend.
 • deutenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend.
 | 
| DIÄTENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUFTENDEN | • duftenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. • duftenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend.
 • duftenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend.
 | 
| DUNSTENDE | • dunstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstend. • dunstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstend.
 • dunstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstend.
 | 
| DUTZENDEN | • Dutzenden V. Dativ Plural des Substantivs Dutzend. | 
| DÜNSTENDE | • dünstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünstend. • dünstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünstend.
 • dünstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünstend.
 | 
| ENDSTANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENDSTÄNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTLADEND | • entladend Partz. Partizip Präsens des Verbs entladen. | 
| NUDDELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STUNDENDE | • stundende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stundend. • stundende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stundend.
 • stundende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stundend.
 | 
| TADELNDEN | • tadelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadelnd. • tadelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadelnd.
 • tadelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadelnd.
 | 
| TÄNDELNDE | • tändelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tändelnd. • tändelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tändelnd.
 • tändelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tändelnd.
 | 
| TRADENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRENDELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÜDERNDEN | • tüdernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüdernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd.
 • tüdernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd.
 |