| DEALENDER | • dealender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dealend. • dealender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dealend.
 • dealender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dealend.
 | 
| DIELENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENDELNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERDULDETE | • erduldete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erduldet. • erduldete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erduldet.
 • erduldete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erduldet.
 | 
| ERLEIDEND | • erleidend Partz. Partizip Präsens des Verbs erleiden. | 
| FLEDDERER | • Fledderer S. Person, die jemand oder etwas ausplündert/fleddert. | 
| FLEDDERTE | • fledderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fleddern. • fledderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fleddern.
 • fledderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fleddern.
 | 
| LEDERNDEM | • lederndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd. • lederndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd.
 | 
| LEDERNDEN | • ledernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd. • ledernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd.
 • ledernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd.
 | 
| LEDERNDER | • ledernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd. • ledernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd.
 • ledernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd.
 | 
| LEDERNDES | • lederndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd. • lederndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd.
 • lederndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ledernd.
 | 
| LEIDENDER | • leidender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidend. • leidender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidend.
 • leidender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidend.
 | 
| MELDENDER | • meldender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meldend. • meldender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meldend.
 • meldender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meldend.
 | 
| REDEDUELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VEREDELND | • veredelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs veredeln. | 
| WEDELNDER | • wedelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wedelnd. • wedelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wedelnd.
 • wedelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wedelnd.
 |