| BRÜSTEND | • brüstend Partz. Partizip Präsens des Verbs brüsten. |
| BÜRSTEND | • bürstend Partz. Partizip Präsens des Verbs bürsten. |
| DÜNNSTER | • dünnster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dünn. • dünnster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dünn. • dünnster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dünn. |
| DÜRRSTEN | • dürrsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dürr. • dürrsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dürr. |
| DÜRSTEND | • dürstend Partz. Partizip Präsens des Verbs dürsten. |
| DÜRSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTEREN | • düsteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. • düsteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. • düsteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düster. |
| DÜSTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTÜNDE | • erstünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erstehen. • erstünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erstehen. |
| FÜRSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNDEST | • gründest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründen. • gründest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gründen. |
| RÜDESTEN | • rüdesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rüde. • rüdesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rüde. |
| RÜSTENDE | • rüstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstend. • rüstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstend. • rüstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstend. |
| STÜRMEND | • stürmend Partz. Partizip Präsens des Verbs stürmen. |
| STÜRZEND | • stürzend Partz. Partizip Präsens des Verbs stürzen. |
| VERDÜNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |