| DOKTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DONNERST | • donnerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs donnern. • donnerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs donnern.
 | 
| DORANTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRONDEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FROSTEND | • frostend Partz. Partizip Präsens des Verbs frosten. | 
| HORSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MORDENTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NORDOSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NORDWEST | • Nordwest S. Ohne Artikel, Kurzform: die Nebenhimmelsrichtung Nordwesten in der Navigation und anderen Bereichen… • Nordwest S. Mit Artikel, Meteorologie: Wind aus Nordwesten.
 • Nordwest S. Geografie, als Präfix oder durch Bindestrich verbundener Zusatz: in Toponymen, die Zusammensetzungen…
 | 
| ORTENDES | • ortendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ortend. • ortendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ortend.
 • ortendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ortend.
 | 
| OSTENDER | • ostender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ostend. • ostender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ostend.
 • ostender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ostend.
 | 
| PROSTEND | • prostend Partz. Partizip Präsens des Verbs prosten. | 
| ROSTENDE | • rostende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostend. • rostende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostend.
 • rostende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostend.
 | 
| SONDERST | • sonderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. • sonderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sondern.
 | 
| SONDERTE | • sonderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern. • sonderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sondern.
 • sonderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern.
 | 
| SONDIERT | • sondiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sondieren. • sondiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sondieren.
 • sondiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sondieren.
 | 
| STORGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TODERNST | • todernst Adj. Äußerst ernst, im Kontrast zu einer weniger ernsten Situation. | 
| TOSENDER | • tosender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tosend. • tosender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tosend.
 • tosender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tosend.
 |