| ANORDNET | • anordnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen. • anordnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen.
 • anordnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen.
 | 
| DONNERST | • donnerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs donnern. • donnerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs donnern.
 | 
| DONNERTE | • donnerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs donnern. • donnerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs donnern.
 • donnerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs donnern.
 | 
| DORANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KONTERND | • konternd Partz. Partizip Präsens des Verbs kontern. | 
| NORDETEN | • nordeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs norden. • nordeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs norden.
 • nordeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs norden.
 | 
| ORDNETEN | • ordneten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordnen. • ordneten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordnen.
 • ordneten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordnen.
 | 
| ORTENDEN | • ortenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ortend. • ortenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ortend.
 • ortenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ortend.
 | 
| ROTUNDEN | • Rotunden V. Nominativ Plural des Substantivs Rotunde. • Rotunden V. Genitiv Plural des Substantivs Rotunde.
 • Rotunden V. Dativ Plural des Substantivs Rotunde.
 | 
| THRONEND | • thronend Partz. Partizip Präsens des Verbs thronen. | 
| TONENDER | • tonender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend. • tonender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend.
 • tonender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonend.
 | 
| TONERDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |