| BEWUNDER | • bewunder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewundern. • bewunder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewundern. |
| BEWUNDRE | • bewundre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewundern. • bewundre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewundern. • bewundre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewundern. |
| RUNDWEGE | • Rundwege V. Nominativ Plural des Substantivs Rundweg. • Rundwege V. Genitiv Plural des Substantivs Rundweg. • Rundwege V. Akkusativ Plural des Substantivs Rundweg. |
| VERWUNDE | • verwunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwunden. • verwunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwunden. • verwunde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwunden. |
| WUNDEREM | • wunderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wund. • wunderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wund. |
| WUNDEREN | • wunderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wund. • wunderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wund. • wunderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wund. |
| WUNDERER | • wunderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wund. • wunderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wund. • wunderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wund. |
| WUNDERES | • wunderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wund. • wunderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wund. • wunderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs wund. |
| WUNDERTE | • wunderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wundern. • wunderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wundern. • wunderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wundern. |
| WURMENDE | • wurmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurmend. • wurmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurmend. • wurmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurmend. |
| WURZENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUTREDEN | • Wutreden V. Nominativ Plural des Substantivs Wutrede. • Wutreden V. Genitiv Plural des Substantivs Wutrede. • Wutreden V. Dativ Plural des Substantivs Wutrede. |