| ARTENDER | • artender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artend. • artender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artend. • artender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artend. |
| ERRATEND | • erratend Partz. Partizip Präsens des Verbs erraten. |
| ERRÖTEND | • errötend Partz. Partizip Präsens des Verbs erröten. |
| ORDERTEN | • orderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • orderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • orderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. |
| ORTENDER | • ortender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ortend. • ortender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ortend. • ortender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ortend. |
| ÖRTERNDE | • örternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. • örternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örternd. |
| RATENDER | • ratender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratend. • ratender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratend. • ratender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratend. |
| RÄDERTEN | • räderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rädern. • räderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rädern. • räderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rädern. |
| RÄNDERTE | • ränderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rändern. • ränderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rändern. • ränderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rändern. |
| RINDERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖTENDER | • rötender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötend. • rötender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötend. • rötender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötend. |
| RUDERTEN | • ruderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rudern. • ruderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rudern. • ruderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rudern. |
| TRENDYER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERRED | • unterred V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterreden. |