| GEDUNSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDUNSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESUNDEN | • gesunden V. Nach einer Krankheit wieder gesund werden. • gesunden V. Besonders Wirtschaft, übertragen: wieder eine gute, wünschenswerte Situation erreichen.
 • gesunden V. Besonders Wirtschaft, übertragen: wieder in eine gute, wünschenswerte Situation bringen.
 | 
| LUSENDEN | • lusenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lusend. • lusenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lusend.
 • lusenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lusend.
 | 
| MUSENDEN | • musenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musend. • musenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musend.
 • musenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musend.
 | 
| NUTENDES | • nutendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutend. • nutendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutend.
 • nutendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nutend.
 | 
| SAUENDEN | • sauenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend. • sauenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend.
 • sauenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauend.
 | 
| SAUNENDE | • saunende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saunend. • saunende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saunend.
 • saunende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saunend.
 | 
| SEKUNDEN | • Sekunden V. Nominativ Plural des Substantivs Sekunda. • Sekunden V. Genitiv Plural des Substantivs Sekunda.
 • Sekunden V. Dativ Plural des Substantivs Sekunda.
 | 
| SURENDEN | • surenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs surend. • surenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs surend.
 • surenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs surend.
 | 
| TUNENDES | • tunendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunend. • tunendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunend.
 • tunendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tunend.
 | 
| UNKENDES | • unkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkend. • unkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unkend.
 • unkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unkend.
 | 
| URSENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUSENDEN | • zusenden V. Etwas an jemanden (zum Beispiel mit der Post, per Kurier oder E-Mail) schicken (senden). |