| DEUTELST | • deutelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln. • deutelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deuteln. |
| DEUTELTE | • deutelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deuteln. • deutelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs deuteln. • deutelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deuteln. |
| DUBLETTE | • Dublette S. In Österreich und der Schweiz: Doublette. • Dublette S. Doppelt vorhandenes Exemplar (in einer Bibliothek, einer Sammlung oder Ähnlichem). • Dublette S. Gegenstand, der paarweise oder mit einem anderen Gegenstand zusammen verkauft wird. |
| DUDELTET | • dudeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dudeln. • dudeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dudeln. |
| DULDETET | • duldetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. • duldetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dulden. |
| DUSELTET | • duseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duseln. • duseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duseln. |
| ENTLUDET | • entludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entladen. |
| HUDELTET | • hudeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. • hudeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. |
| LEIDTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUDERTET | • ludertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ludern. • ludertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ludern. |
| NUDELTET | • nudeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nudeln. • nudeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nudeln. |
| PUDELTET | • pudeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudeln. • pudeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pudeln. |
| SUDELTET | • sudeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sudeln. • sudeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sudeln. |
| TRUDELTE | • trudelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trudeln. • trudelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trudeln. • trudelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trudeln. |